• HOME
  • INFOTHEK
  • VIRTUELLE
    STALLBEGEHUNGEN
  • BAUVORHABEN
    • Milchviehställe Neubau
    • Milchviehställe Umbau
    • Bullenmast
    • Kälberaufzucht
  • INNOVATIVE MAßNAHMEN
  • KONTAKT

Der emissionsmindernde Gummirillenboden auf dem Laufhof

Strukturierter Laufhof

Der Saug-Entmistungsroboter reinigt die inneren, planbefestigten Laufflächen und Übergänge im Stall. Er verfügt über einen Wassertank und kann die Flächen vor der Überfahrt befeuchten.

Auf den beiden Fressgängen werden zwei verschiedene emissionsmindernde Gummirillenböden getestet. Bei Variante 1 verfügen die Auftrittsflächen über ein dachförmiges Gefälle, das den Harn in die Längsrillen ableitet.

Entspanntes Liegen mit ausgestrecktem Vorderbein

Der emissionsmindernde Gummirillenboden Variante 2 verfügt über Längs- und Querrrillen, die den Harn ableiten. Die Auftrittsflächen haben kein Gefälle.

Ein Lichtfirst und -giebel sorgen für Helligkeit im ganzen Stall

Der Einstreuroboter der Firma Hetwin streut die Buchten täglich frisch ein

Die Besuchertribühne über den Melkrobotern verfügt über einen Zugang an der Giebelseite des Stalls. Es besteht kein direkter Tierkontakt.

Tag der offenen Tür am 01.09.2019

11.07.2019

Die Rinne für die Laufflächenbefeuchtung wurde in die Stressstandkante einbetoniert

24.04.2019 Zu sehen ist die Rinne für die Laufflächenbefeuchtung

29.01.2019

Ein Projekt finanziert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ||
Konzept von der AgriConcept Beratungsgesellschaft mbH ||
Design inspiriert von Anariel Design ||
Impressum.