• HOME
  • INFOTHEK
  • VIRTUELLE
    STALLBEGEHUNGEN
  • BAUVORHABEN
    • Milchviehställe Neubau
    • Milchviehställe Umbau
    • Bullenmast
    • Kälberaufzucht
  • INNOVATIVE MAßNAHMEN
  • KONTAKT

Die Buersten finden direkt am ersten Tag grossen Anklang.

Die ersten Tiere sind da.

Die großzuegig dimensionierten Tretmist-Liegeflaechen werden sofort gut angenommen, wobei die Tiere gerne entlang der Wand liegen.

Ein automatischer Fütterungsroboter versorgt die Bullen

Die betriebseigene Biogasanlage steht direkt neben dem Mastbullenstall. Dabei wurde allerdings so viel Abstand eingeplant, dass spaeter Auslaeufe angebaut werden koennen.

Der Mist gelangt ueber den Querkanal mit Schubstangenentmistung direkt in die Biogasanlage und wird somit zeitnah mit geringen Naerstoffverlusten verwertet.

Der helle, freundliche Stall ist einzugsbereit. Demnaechst ziehen die ersten Tiere ein und werden automatisch gefuettert. Die Liegeflaechen werden ebenfalls voll automatisiert eingestreut.

Zur automatischen Fuetterungsanlage gehoeren zwei Futterbunker.

Ein Projekt finanziert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ||
Konzept von der AgriConcept Beratungsgesellschaft mbH ||
Design inspiriert von Anariel Design ||
Impressum.