• HOME
  • INFOTHEK
  • VIRTUELLE
    STALLBEGEHUNGEN
  • BAUVORHABEN
    • Milchviehställe Neubau
    • Milchviehställe Umbau
    • Bullenmast
    • Kälberaufzucht
  • INNOVATIVE MAßNAHMEN
  • KONTAKT

Hackschnitzellaufhof zwischen Alt- und Neugebäude

Der neue Stall fügt sich ins Hofbild des denkmalgeschützten Schwarzwaldhofes ein

Das Futterband wird vom Heuboden aus beladen

Im ehemalige Anbindestall befinden sich nun die Sonderbereiche, sowie weitere Fressplätze im Rücktrieb aus dem Melkstand

Emissionsmindernder Boden mit 3% Quergefälle und Harnsammelrinne

Zwischen Alt- und Neugebäude ist ein Laufhof entstanden, der auch als Warthof dient. Der Laufhof verfügt über eine Fußbodenheizung um ein Einfrieren und damit Verletzungsgefahr zu vermindern.

Der neue Melkstand wurde im Altgebäude eingebaut

30.09.2019

Laufflächenbefeuchtung: Dazu wurde ein PE-HD Rohr direkt in die Kante des Fressstands einbetoniert und mit Löchern versehen

Der Stall steht teilweise auf der Güllegrube, die Schieberentmistung wirft direkt in diese ab.

22.07.2019

13.06.2019

12.04.2019

Ein Projekt finanziert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ||
Konzept von der AgriConcept Beratungsgesellschaft mbH ||
Design inspiriert von Anariel Design ||
Impressum.